Brief: Neugierig, wie der ZLFT Wirbelschichtröster industrielle Röstprozesse verbessert? Dieses Video zeigt die Funktionsweise, die wichtigsten Vorteile und verschiedene Modelle dieses hocheffizienten Siedelrösters, ideal für feinkörnige Materialien und NE-Metallkonzentrate.
Related Product Features:
Hohe Produktionsintensität mit schnellen Reaktionen durch optimalen Luft-Material-Kontakt.
Überlegene Wärmeübertragung durch heftiges Siedeverhalten erreicht, das die Partikelisolation aufbricht.
Vielseitig für feinkörnige Materialien und verschiedene Flotationserze.
Einfache Bedienung mit leichter Mechanisierung und Automatisierung.
Verfügbar in verschiedenen Modellen mit Durchmessern von 900 mm bis 6400 mm.
Die Kapazitäten variieren von 0,1 t/h bis 60 t/h und eignen sich für vielfältige industrielle Anforderungen.
Der Leistungsbedarf liegt zwischen 5,5 kW und 180 kW und gewährleistet so Energieeffizienz.
Gewichte reichen von 3,5 t bis 98 t, konzipiert für den robusten industriellen Einsatz.
FAQs:
Welche Arten von Materialien kann der ZLFT-Wirbelschichtröster verarbeiten?
Der Röster ist besonders effektiv für feinkörnige Materialien und verschiedene Flotationserze, einschließlich Nichteisenmetallkonzentrate und schwefelreiche Erze.
Was sind die primären Konfigurationen des ZLFT-Röstofens?
Der Röster ist in zwei Hauptkonfigurationen erhältlich: Zylinderöfen für nicht-eisenhaltige Metallkonzentrate und Röster mit vergrößerten Oberteilen zur Verarbeitung von Erzbrocken und verschiedenen Flotationserzen.
Wie erreicht der Bratrost mit Kochfunktion eine hohe Produktionsintensität?
Der Röster verwendet kontrollierte Luftströmungsraten, um intensive Röstreaktionen zu erleichtern, wobei eine kontinuierliche Bewegung ähnlich dem Siedezustand viskoser Flüssigkeiten aufrechterhalten wird, was schnelle Reaktionen und optimalen Luft-Material-Kontakt gewährleistet.